Allgemeine Verkaufs-und Lieferbedingungen

Bedingungen

Inhaltsverzeichnis

Artikel 1. Definitionen

Artikel 2. Identität des Unternehmers

Artikel 3. Anwendbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Artikel 4. Preise

Artikel 5. Die Vereinbarung

Artikel 6. Zahlungsmethoden

Artikel 7. Folgen bei nicht rechtzeitiger Zahlung

Artikel 8. Beschwerderecht

Artikel 9. Widerrufsrecht

Artikel 10. Eigentumsvorbehalt

Artikel 11. Lieferung und Ausführung

Artikel 12. Verpackung und Versand

Artikel 13. Gewährleistung

Artikel 14. Haftungsfreistellung gegenüber Dritten

Artikel 15. Beschwerden

Artikel 16. Haftung Lavistique

Artikel 17. Bilder des Kunden

Artikel 18. Ablauffrist

Artikel 19. Rücktrittsrecht

Artikel 20. Höhere Gewalt

Artikel 21. Allgemeine Geschäftsbedingungen ändern

Artikel 22. Übertragung von Rechten

Artikel 23. Folgen der Nichtigkeit oder Anfechtbarkeit

Artikel 24. Anwendbares Recht und zuständiges Gericht

 

 

 

 

Artikel 1. Definitionen

In diesen Bedingungen gelten:

Lavistique
die offene Handelsgesellschaft mit dem Handelsnamen Lavistique.

Kunde
Die natürliche oder juristische Person, die einen Vertrag mit Lavistique abschließt. Der Begriff Kunde schließt den Verbraucher ein, ist aber nicht darauf beschränkt.

Verbraucher
Die natürliche Person, die nicht in Ausübung eines Berufs oder Geschäfts handelt und die einen Vertrag mit Lavistique abschließt.

Parteien
Der Kunde und Lavistique zusammen.

Vereinbarungen)
Ein Fernabsatzvertrag zwischen Lavistique und dem Kunden, der über die Website im Rahmen eines organisierten Systems für den Fernabsatz von Produkten geschlossen wird, jede Änderung oder Ergänzung dazu sowie alle (Rechts-)Handlungen zur Vorbereitung und Ausführung von die Vereinbarung.

Produkte)
Der Artikel oder die Artikel, die dem Kunden durch den Abschluss der Vereinbarung zwischen Lavistique und dem Kunden geliefert werden oder werden.

Beispiel(e)
Kundenspezifische (digitale) Muster des Produkts, die dem Kunden nach Vertragsschluss vorgelegt werden oder werden. Das Beispiel enthält eine Abbildung oder mehrere Abbildungen.

Abbildung oder Abbildungen
Das Gesicht oder die Gesichter von Menschen und/oder Tieren, die in die Probe und das Produkt eingearbeitet sind. Die Abbildung oder Abbildungen werden auf der Grundlage der vom Kunden eingereichten Bilder hergestellt.

Bedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Webseite
Die Lavistique-Website, auf der die Vereinbarung zwischen Lavistique und dem Kunden geschlossen wird, ohne dass sich der Kunde und Lavistique gleichzeitig im selben Raum befinden müssen. Die Website kann unter konsultiert werden www.lavistique.nl.

Tag (e)
Kalendertage).

Artikel 2. Identität des Unternehmers

Name
Lavistique

Postanschrift
Osloweg 57
9723 Bra Groningen
Niederlande

E-Mail-Adresse
info@lavistique.nl

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
NL827349348B01

 

Artikel 3. Anwendbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot und jeden abgeschlossenen Vertrag.

Die Parteien können von diesen Bedingungen nur abweichen, wenn sie dies ausdrücklich schriftlich vereinbart haben.

Die Anwendbarkeit zusätzlicher und/oder abweichender Allgemeiner Geschäftsbedingungen des Kunden oder Dritter schließen die Parteien ausdrücklich aus.

 

 

 

Artikel 4. Preise

Alle Preise, die Lavistique verwendet, sind in Euro angegeben, enthalten die Mehrwertsteuer und schließen alle anderen Kosten wie Verwaltungskosten, Abgaben und Reise-, Versand- oder Transportkosten aus, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben oder anders vereinbart.

Alle Preise, die Lavistique für seine Produkte auf seiner Website verwendet oder die anderweitig bekannt gegeben werden, können von Lavistique jederzeit geändert werden. 

Artikel 5. Die Vereinbarung

Ein Vertrag kommt erst dann zustande, wenn der Kunde eine Bestellung über die Website aufgegeben hat und Lavistique dem Kunden per E-Mail eine Auftragsbestätigung zugesandt hat.

Der Vertrag umfasst neben der Lieferung des Produkts auch die Lieferung eines Musters. Die Bereitstellung eines Musters ist daher untrennbar mit dem Vertrag verbunden. Die Kosten pro geliefertem Beispiel betragen mindestens 10,00 €, wobei die Höhe von der Anzahl der im Beispiel verwendeten Figuren abhängt.

 

Artikel 6. Zahlungsmethoden

Lavistique akzeptiert die folgenden Zahlungsmethoden:

  • iDEAL
  • Klarna
  • Visa
  • MasterCard
  • Maestro
  • Paypal
  • Bancontact
  • Belfius

 

Artikel 7. Folgen bei nicht rechtzeitiger Zahlung

Zahlt der Kunde nicht innerhalb der vereinbarten Frist, ist Lavistique berechtigt, ab dem Tag, an dem der Kunde in Verzug gerät, Zinsen in Höhe von 1 % pro Monat zu berechnen, wobei ein Teil eines Monats als ganzer Monat gezählt wird.

Befindet sich der Kunde in Verzug, schuldet er Lavistique auch außergerichtliche Inkassokosten und etwaige Entschädigungen. Die Inkassokosten werden auf der Grundlage des Erlasses über die Entschädigung für außergerichtliche Inkassokosten berechnet. 

Wenn der Kunde nicht rechtzeitig zahlt, kann Lavistique seine Verpflichtungen aussetzen, bis der Kunde seine Zahlungsverpflichtung erfüllt hat. 

Im Falle der Liquidation, des Konkurses, der Pfändung oder der Zahlungseinstellung seitens des Kunden werden die Forderungen von Lavistique gegen den Kunden sofort fällig und zahlbar. 

Wenn der Kunde sich weigert, bei der Ausführung des Vertrags durch Lavistique mitzuwirken, ist er dennoch verpflichtet, den vereinbarten Preis an Lavistique zu zahlen. 

 

Artikel 8. Beschwerderecht 

Sobald der Kunde in Verzug ist, ist Lavistique berechtigt, das Reklamationsrecht in Bezug auf die an den Kunden gelieferten unbezahlten Produkte geltend zu machen.

Lavistique beruft sich auf das Recht der Werbung durch schriftliche oder elektronische Kommunikation.

Sobald der Kunde über das geltend gemachte Reklamationsrecht informiert wurde, muss der Kunde die Produkte, auf die sich dieses Recht bezieht, unverzüglich an Lavistique zurücksenden, sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren. 

Die Kosten für die Abholung oder Rücksendung der Produkte trägt der Kunde.

 

Artikel 9. Widerrufsrecht 

Die für den Verbraucher personalisierten Produkte, die dem Verbraucher bei Abschluss des Vertrages geliefert werden, sind vom Widerrufsrecht gemäß Artikel 6:230p des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs ausgeschlossen.

Wenn Lavistique dem Widerruf eines Vertrages unverbindlich zustimmt, wird Lavistique entgegen den Bestimmungen von Art. 6:230r, erster Absatz des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches, ist berechtigt, € 10,00 pro gelieferter Figur in einem Muster von dem zu erstattenden Betrag einzubehalten, um das gelieferte Muster oder die gelieferten Muster zu entschädigen.

 

Artikel 10. Eigentumsvorbehalt 

Lavistique bleibt Eigentümer aller gelieferten Produkte, bis der Kunde all seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber Lavistique im Rahmen eines mit Lavistique geschlossenen Vertrags, einschließlich Ansprüchen wegen Nichterfüllung, vollständig nachgekommen ist.

Bis dahin kann Lavistique sich auf seinen Eigentumsvorbehalt berufen und die Ware zurücknehmen. 

Bevor das Eigentum auf den Kunden übergegangen ist, darf der Kunde die Produkte nicht verpfänden, verkaufen, veräußern oder anderweitig belasten. 

Wenn sich Lavistique auf seinen Eigentumsvorbehalt beruft, gilt der Vertrag als aufgelöst und Lavistique ist berechtigt, Schadensersatz, entgangenen Gewinn und Zinsen zu verlangen.

 

Artikel 11. Lieferung und Ausführung

Die von Lavistique auf der Website veröffentlichten Lieferzeiten sind Richtwerte. Dies bedeutet, dass diese Fristen niemals strenge Fristen sind und ihre Überschreitung niemals zum Recht auf Auflösung oder Entschädigung führen kann. Die Lieferzeit beginnt mit dem Vertragsabschluss.

Wenn die vereinbarten Beträge nicht oder nicht rechtzeitig bezahlt werden, hat Lavistique das Recht, seine Verpflichtungen auszusetzen, bis der vereinbarte Teil bezahlt wurde. Bei Zahlungsverzug tritt Gläubigerverzug ein mit der Folge, dass der Kunde gegenüber Lavistique eine verspätete Lieferung nicht einwenden kann.

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse und die Transportkosten gehen zu Lasten des Kunden, sofern nicht anders vereinbart. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die tatsächliche Lieferung des von ihm bestellten Produkts rechtzeitig erfolgen kann.

 

Artikel 12. Verpackung und Versand

Wenn die Verpackung eines gelieferten Produkts geöffnet oder beschädigt ist, muss der Kunde vor Erhalt des Produkts eine Notiz vom Spediteur oder Zusteller erstellen lassen, andernfalls kann Lavistique nicht für Schäden haftbar gemacht werden.

Wenn der Kunde den Transport eines Produkts selbst organisiert, muss er Lavistique vor dem Transport alle sichtbaren Schäden am Produkt oder der Verpackung melden, andernfalls kann Lavistique nicht für Schäden haftbar gemacht werden.

 

Artikel 13. Gewährleistung

Die Garantie in Bezug auf Produkte gilt nur für Mängel, die durch Herstellungs-, Konstruktions- oder Materialfehler verursacht wurden. 

Die Garantie gilt nicht bei normaler Abnutzung und Schäden, die durch Unfälle, Änderungen am Produkt, Fahrlässigkeit oder unsachgemäße Verwendung durch den Kunden verursacht wurden, sowie wenn die Ursache des Mangels nicht eindeutig festgestellt werden kann.

Das Risiko des Verlusts, der Beschädigung oder des Diebstahls der Produkte, die Gegenstand einer Vereinbarung zwischen den Parteien sind, geht auf den Kunden zu dem Zeitpunkt über, zu dem sie rechtmäßig und/oder tatsächlich geliefert werden oder zumindest unter die Kontrolle des Kunden oder von kommen ein Dritter, der das Produkt im Auftrag des Kunden entgegennimmt.

Der Käuferschutz wird wie folgt beachtet:

Wir können alles dafür tun, dass das Ergebnis rundum zufriedenstellend ist. Sollte der Kunde das Ergebnis dennoch nicht nach seinem Geschmack finden, erstatten wir den vollen Betrag zurück. 

Die Qualitätsgarantie wird nur angewendet, wenn das Produkt nicht von guter Qualität ist. Dies gilt nicht für ein Foto, das uns der Kunde zugesandt hat. Der Kunde trägt die volle Verantwortung für die Qualität des Fotos.

 

Artikel 14. Haftungsfreistellung gegenüber Dritten

Der Kunde stellt Lavistique von allen Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit den von Lavistique gelieferten Produkten frei. 

Artikel 15. Beschwerden

Der Kunde muss ein von Lavistique bereitgestelltes Produkt oder eine Dienstleistung so schnell wie möglich auf etwaige Mängel untersuchen.

Wenn ein geliefertes Produkt oder eine gelieferte Dienstleistung nicht dem entspricht, was der Kunde vernünftigerweise von der Vereinbarung erwarten konnte, muss der Kunde Lavistique dies so schnell wie möglich, aber in jedem Fall innerhalb eines (1) Monats nach Entdeckung der Mängel mitteilen. . 

Verbraucher müssen Lavistique dies innerhalb von zwei (2) Monaten nach Entdeckung der Mängel mitteilen.

Der Kunde stellt eine möglichst detaillierte Beschreibung des Mangels zur Verfügung, damit Lavistique angemessen reagieren kann. 

Der Kunde muss nachweisen, dass sich die Beschwerde auf eine Vereinbarung zwischen den Parteien bezieht.

Bezieht sich eine Beanstandung auf laufende Arbeiten, kann dies jedenfalls nicht dazu führen, dass Lavistique verpflichtet ist, andere Arbeiten als vereinbart auszuführen.

 

Artikel 16. Haftung Lavistique

Lavistique haftet nur für Schäden, die dem Kunden entstehen, wenn und soweit diese Schäden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.

Wenn Lavistique für Schäden haftet, haftet Lavistique nur für direkte Schäden, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Erfüllung einer Vereinbarung ergeben.

Der Kunde stellt Lavistique von jeglicher Haftung in Bezug auf Farbabweichungen des Produkts im Vergleich zum Muster frei. Das Muster wird digital geliefert und das Produkt ist ein greifbares Gut. Farbunterschiede können unter anderem durch Lichteinfall und Aussehen entstehen.

Lavistique haftet niemals für indirekte Schäden wie Folgeschäden, entgangenen Gewinn, entgangene Einsparungen oder Schäden an Dritten.

Soweit Lavistique haftet, ist diese Haftung auf den Betrag begrenzt, der von einer geschlossenen (Berufs-)Haftpflichtversicherung ausgezahlt wird und mangels (vollständiger) Zahlung einer Versicherungsgesellschaft der Schadenssumme ist die Haftung auf den (Teil des) Rechnungsbetrages, auf den sich die Verbindlichkeit bezieht.

Alle Abbildungen, Fotos, Farben, Zeichnungen, Beschreibungen auf der Website oder in einem Katalog sind nur indikativ und nur ungefähr und können nicht zu einer Entschädigung und/oder (teilweisen) Auflösung des Vertrags und/oder der Aussetzung jeglicher Verpflichtung führen.

 

Artikel 17. Bilder des Kunden

Die vom Kunden bei der Bestellung bereitgestellten Bilder werden zur Gestaltung des Musters und des Produkts verwendet. Der Kunde stellt Lavistique von jeglicher Haftung für die Bereitstellung falscher Bilder durch den Kunden frei; dies liegt in der Verantwortung des Kunden. Die Lieferung fehlerhafter Bilder beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf: die Lieferung urheberrechtlich geschützter Bilder und die Lieferung von Bildern, von denen sich herausstellt, dass der Kunde irrtümlicherweise ein falsches Bild gesendet hat, nachdem das Muster oder Produkt hergestellt wurde.

Artikel 18. Ablauffrist

Jegliches Recht des Kunden auf Schadensersatz gegenüber Lavistique erlischt in jedem Fall zwölf (12) Monate nach dem Ereignis, aus dem sich die Haftung direkt oder indirekt ergibt. Dies schließt die Bestimmungen von Artikel 6:89 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs nicht aus.

Artikel 19. Rücktrittsrecht

Der Kunde hat das Recht, den Vertrag aufzulösen, wenn Lavistique seinen Verpflichtungen schuldhaft nicht nachkommt, es sei denn, dieser Mangel rechtfertigt nicht wegen seiner besonderen Art oder untergeordneten Bedeutung eine Kündigung. 

Wenn die Erfüllung der Verpflichtungen von Lavistique nicht dauerhaft oder vorübergehend unmöglich ist, kann die Auflösung erst erfolgen, nachdem Lavistique in Verzug geraten ist. 

Lavistique hat das Recht, den Vertrag mit dem Kunden aufzulösen, wenn der Kunde seine Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erfüllt oder wenn Lavistique Umstände bekannt werden, die Anlass zu der Befürchtung geben, dass der Kunde seinen Verpflichtungen nicht nachkommen wird . wird in der Lage sein, ordnungsgemäß nachzukommen. 

 

Artikel 20. Quoten

Zusätzlich zu den Bestimmungen von Artikel 6:75 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs kann ein Versäumnis von Lavistique bei der Erfüllung einer Verpflichtung gegenüber dem Kunden Lavistique nicht in einer Situation zugerechnet werden, die von Lavistiques Willen unabhängig ist, wodurch die Erfüllung seiner Pflichten gegenüber dem Kunden ganz oder teilweise verhindert wird oder infolge dessen die Erfüllung seiner Pflichten von Lavistique vernünftigerweise nicht erwartet werden kann. 

Die oben genannte Situation höherer Gewalt umfasst auch, ist aber nicht beschränkt auf: Ausnahmezustand (wie Bürgerkrieg, Aufruhr, Unruhen, Naturkatastrophen usw.); Verzug und höhere Gewalt von Lieferanten, Zustellern oder sonstigen Dritten; unerwartete Strom-, Strom-, Internet-, Computer- und Telekommunikationsausfälle; Computerviren, Streiks, behördliche Maßnahmen, unvorhergesehene Transportprobleme, schlechte Wetterbedingungen und Arbeitsniederlegungen. 

Wenn eine Situation höherer Gewalt eintritt, aufgrund derer Lavistique eine oder mehrere Verpflichtungen gegenüber dem Kunden nicht erfüllen kann, werden diese Verpflichtungen ausgesetzt, bis Lavistique ihnen wieder nachkommen kann. 

Ab dem Zeitpunkt, an dem eine Situation höherer Gewalt mindestens dreißig (30) Tage gedauert hat, können beide Parteien den Vertrag ganz oder teilweise schriftlich auflösen. 

Lavistique schuldet keinen (Schadens-)Ausgleich in einer Situation höherer Gewalt, selbst wenn es aus der Situation höherer Gewalt Vorteile zieht.

 

Artikel 21. Allgemeine Geschäftsbedingungen ändern

Lavistique ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern oder zu ergänzen. 

Kleinere Änderungen sind jederzeit möglich. 

Lavistique wird größere inhaltliche Änderungen so weit wie möglich im Voraus mit dem Kunden besprechen.

 

Artikel 22. Übertragung von Rechten

Rechte des Kunden aus einer Vereinbarung zwischen den Parteien können ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Lavistique nicht auf Dritte übertragen werden. 

Diese Bestimmung gilt als Bestimmung mit vermögensrechtlicher Wirkung im Sinne von § 3:83(XNUMX) des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs.

 

Artikel 23. Folgen der Nichtigkeit oder Anfechtbarkeit

Sollten sich eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als ungültig oder anfechtbar erweisen, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen davon unberührt. 

In diesem Fall wird eine Bestimmung, die nichtig oder anfechtbar ist, durch eine Bestimmung ersetzt, die dem am nächsten kommt, was Lavistique bei der Formulierung der Bedingungen zu diesem Punkt im Sinn hatte.

 

Artikel 24. Anwendbares Recht und zuständiges Gericht

Auf alle Vereinbarungen zwischen den Parteien findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung. 

Der Richter des Bezirksgerichts Zeeland-West-Brabant ist ausschließlich zuständig für alle Streitigkeiten zwischen den Parteien, sofern das Gesetz nichts anderes vorschreibt.